Stell Dir vor: Du wachst mitten in der Natur auf, die Sonne blinzelt durch das Zelt, und der erste Kaffee schmeckt besser als je zuvor. Genau das ist Camping – Freiheit, Abenteuer und Entschleunigung pur.
Zelten liegt voll im Trend – und Deutschland hat jede Menge traumhafte Zeltplätze zu bieten: Ob am Bodensee, in den Alpen oder direkt am Wasser. Wenn du dich z.B. schon immer gefragt hast, wo man in den Alpen zelten darf – haben wir die Antwort.
In diesem Artikel stellen wir Dir sechs besonders schöne Zeltplätze vor und geben Dir praktische Tipps für Deinen nächsten Campingurlaub mit Zelt.
Kann man in Deutschland gut zelten?
Deutschland ist ein echtes Campingparadies! Warum? Weil Du hier ganz easy Natur pur mit Komfort, Abenteuer mit Sicherheit und Freiheit mit Nachhaltigkeit verbinden kannst.
-
Von der Ostsee bis zu den Alpen: Unglaublich vielfältige Natur
-
Super erreichbar – auch mit dem Zug oder Fahrrad
-
Viele Plätze sind familienfreundlich und nachhaltig ausgerichtet
-
Für Einsteiger:innen wie auch Outdoor-Profis geeignet
Wo kann man in Deutschland gut zelten?
5 schöne Zeltplätze in Deutschland – eine Übersicht
Platz |
Region |
Besonderheit |
Preis in € p./N. |
Bodensee, Lindau |
Natur, Badesee, viele Aktivitäten |
ca. 20 |
|
|
Brombachsee |
Direkt am See, Wassersport | ca. 15 - 20 |
Allgäu / Alpen |
Bergblick, Wandern |
ca. 28 |
|
Bayern / Insel Buchau im Staffelsee |
Ruhe, Erholung pur |
ca. 23 |
|
Mecklenburgische Seenplatte |
Wald, See, ruhig |
ca. 22 |
|
Fehmarn |
Ostsee, Strandnähe | ca. 22 |
Die Zeltplätze im Detail
1. Campingplatz Gitzenweiler Hof (Bodensee)
Zeltplätze am Bodensee gibt's viele – aber familienfreundlicher als dieser wird's kaum! Mit Badesee, Kinderanimation, tollen Spielplätzen und jeder Menge Ausflugsmöglichkeiten ist er perfekt für entspannte Ferien mit Kids. Oder einfach zum Abschalten und Durchatmen
2. Zeltwiese Absberg (kleiner Brombachsee)
Hier schläfst Du direkt am kleinen Brombachsee – mit dem SUP ins Wasser, abends ein Lagerfeuer und tagsüber ganz viel Natur. Einfach. Schön.
3. Camping Oberstdorf (Allgäu)
Für Bergfans: Mitten in den Alpen, perfekte Lage für Wanderungen und frische Bergluft. Wer Ruhe sucht, ist hier goldrichtig.
4. Campinginsel Buchau im Staffelsee
Autofreie Zeltinsel mitten im Staffelsee: Nur per Personenfähre erreichbar, exklusiv für Zeltcamper – Natur pur und absolute Ruhe, fernab von jedem Autolärm.
5. Naturcamping Zwei Seen (Mecklenburgische Seenplatte)
Waldcamping: Natur pur zwischen zwei Seen, umgeben von Wald. Kanufahren, Lesen in der Hängematte, abends den Sonnenuntergang genießen.
6. Camping Südstrand (Fehmarn)
Barfuß am Ostseestrand, Salzluft in der Nase und Möwengeschrei – der Klassiker für den Sommerurlaub mit Zelt.
Must-haves fürs Zelten
-
Zelt + Heringe + Hammer
-
Isomatte & Schlafsack
-
Stirnlampe
-
Campingkocher & Geschirr
-
Müllbeutel (Leave No Trace!)
-
Biologisch abbaubare Seife & feste Pflegeprodukte wie unser Duschbrocken
Häufige Fragen rund ums Zelten
Wo darf man in Deutschland zelten?
Wildcampen ist in Deutschland grundsätzlich verboten – auch außerhalb von Naturschutzgebieten – und die genauen Regelungen unterscheiden sich je nach Bundesland. Eine legale und naturnahe Alternative bieten spezielle Trekkingplätze, die über das Land verteilt sind und meist nur zu Fuß erreichbar sind. Eine Übersicht dieser Plätze findest Du auf Trekkingtrails.
Darf man im Wald zelten?
Nur auf ausgewiesenen Trekkingplätzen – oder nach Absprache mit Waldbesitzenden.
Was kostet ein Campingplatz?
Zwischen 10–30 € pro Nacht fürs Zelt – abhängig von Lage, Saison und Ausstattung.
Unterschied zwischen Campen und Zelten?
Zelten = mit Zelt. Campen = auch mit Van, Wohnmobil oder Dachzelt.
Was ist die goldene Camping-Regel?
Hinterlasse nichts als Deine Fußspuren. (Und vielleicht gute Laune.)
Zelten ist mehr als eine Übernachtung – es ist ein Lebensgefühl. Ob am See, in den Bergen oder am Meer: Deutschland hat großartige Plätze für Dein nächstes Mikroabenteuer.
Inspirationen für weitere Zelt- bzw. Campingplätze findest Du auf folgenden Seiten:
- Zeltcamping – schönsten Plätze fürs Camping mit Zelt
- Globetrotter – Die 10 schönsten Zeltplätze in Deutschland
- Camping.info – schönsten Plätze fürs Camping mit Zelt
- PinCamp – Campingplätze in Europa finden