Produktfragen
Hast Du schon mal mit einer Seife geduscht? Bei allem Respekt vor der altehrwürdigen Seife: Wir finden, das macht überhaupt keinen Spaß. Seifen haben einen höheren pH-Wert und sind in der Anwendung beim Duschen eher unbequem. Es verbleiben Rückstände und Schlieren in den Haaren, die Haut wird bei Langzeitbenutzung stärker beansprucht und wir haben ganz oft davon gelesen, dass zur Nachbehandlung der Haare eine Saure Rinse notwendig ist. Wir wollen uns doch einfach nur bewusster duschen, ohne den Spaß daran zu verlieren. Der Duschbrocken ist keine Seife, sondern Shampoo und Duschgel in fester Form und auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe. Und ohne lästige Plastiktube. Aber er pflegt, reinigt und schäumt genauso wie Dein herkömmliches Shampoo.
Wir sind da ganz konservativ und sagen, dass ein Duschbrocken etwa zwei Plastikflaschen ersetzt. Du kannst aber mit einem Duschbrocken auch mehr Plastikflaschen ersetzen, je nachdem wie sparsam Du ihn benutzt. Conny ersetzt zusätzlich noch eine weitere Plastikflasche und mit unserem Mini-Set sparst Du gleich drei Plastikflaschen ein. Die feste Sonnencreme Sonnja ersetzt eine Plastiktube und unser Deo eine Sprühdose.
Der Duschbrocken ist aus unserer Sicht die perfekte Alternative zu Shampoo und Duschgel in der Plastikflasche. Er macht genauso sauber und duftet lecker, wie herkömmliches Shampoo, nur verursacht er keinen Plastikmüll. Wir verzichten im Duschbrocken auf Mikroplastik, Parabene, Silikone, Sulfate und sonstige Konservierungsstoffe. Alle Duschbrocken sind vegan und nicht an Tieren getestet worden. Wir wollen Spaß an Nachhaltigkeit vermitteln, ohne dabei auf Duft und Schaum verzichten zu müssen.
Wir haben die ersten 50.000 Duschbrocken eigenhändig in Stuttgart produziert. Mittlerweile haben wir Unterstützung bei der Produktion von zwei Partnern aus Baden-Württemberg und Tirol, die nach unserem Rezept die Duschbrocken herstellen, damit wir gemeinsam flüssig überflüssig machen.
Das liegt an unserer milden Sauberkraft, die wir aus der Fettsäure von Kokosöl gewinnen. Die wird herkömmlich in Babyshampoos verwendet, weil sie so sanft reinigt. Andere feste Shampoos sind oft auf Sulfat-Basis und sollen deswegen nur für die Haare verwendet werden, weil sie empfindliche Haut reizen würden. Das Problem haben wir beim Duschbrocken nicht!
Wir haben das Mindesthaltbarkeitsdatum der Duschbrocken von einem unabhängigen Prüflabor testen lassen. Das Ergebnis: Ein Duschbrocken ist auf jeden Fall bis zu 12 Monate nach Produktion haltbar. Selbst danach kannst Du Dich noch beruhigt mit dem Duschbrocken duschen, denn es verfliegt lediglich der Duft und die Farbe der Duschbrocken blasst aus. Wir haben auch noch Duschbrocken der ersten Generation bei uns liegen (April 2018) und die sehen ebenfalls super aus =)
Ein Duschbrocken wiegt bei der Produktion etwa 110 Gramm. Wenn er getrocknet ist und bei Dir ankommt, wiegt er mindestens 100 Gramm. Conny hat ein Gewicht von 60g und die Minis wiege jeweils ca. 35g.
Das kommt ganz auf Deinen Schaum-Konsum an. Wir haben schon Feedback von Kunden bekommen, die ein halbes Jahr mit einem Duschbrocken auskommen. Das ist aber wirklich sparsam! Als Richtwert: Etwa 40x Duschen geht mit einem Duschbrocken auf jeden Fall! Gleiches gilt auch für Conny Conditioner, mit einem Mini kommst Du ca. 20x Duschen aus.
Keiner unserer Duschbrocken ist speziell für einen Haut- oder Haartyp gedacht. Frida, Carlos, Maxi und Toni basieren alle auf derselben waschaktiven Substanz (SCI). Wir haben von den unterschiedlichsten Menschen bisher das Feedback bekommen, dass die Duschbrocken super funktionieren, was uns richtig stolz macht.
Unsere FAIRpackung ist selbstverständlich nicht aus Plastik. Sie ist komplett frei von Erdöl und wird aus einer Mischung nachwachsender Rohstoffe wie Mais und Zuckerrohr sowie Abfallprodukten aus der Papier- und Holzproduktion hergestellt und ist 100% kompostierbar.
Wegen ihrer natürlichen Bestandteile ist unsere FAIRpackung nicht für heiße Spülmaschinengänge geeignet, da die Kompostier-Prozesse schon ab Temperaturen von 50 Grad beginnen. Es reicht vollkommen aus, etwas warmes Wasser und eine (Zahn-)Bürste zur Reinigung zu verwenden.
Aktuell haben wir keine kleine FAIRpackung geplant. Die Minis passen in die obere Hälfte unserer FAIRpackung und sind damit das perfekte Gegenstück zu Conny Conditioner in der unteren Hälfte.
Wir haben unsere Duschbrocken dermatologisch testen lassen und auch von den unterschiedlichsten Haut- und Haartypen bisher wunderbares Feedback erhalten. Das liegt daran, dass unsere natürliche Sauberkraft total mild reinigend ist und daher häufig auch in Babyshampoos verwendet wird. Viele Menschen mit empfindlicher Haut haben uns tolles Feedback gegeben. Am besten probierst Du es einfach mal aus und sagst uns Bescheid, wie Du es findest.
Viele flüssige Shampoos enthalten Silikone. Durch eine häufige Anwendung von silikonhaltigen Produkten kann es passieren, dass sich die Silikonschichten auf Deinem Haar überlagern und eine immer dickere Schicht entsteht. Das ist der sogenannte Build-Up Effekt. Durch diesen Effekt dauert es eine Weile, bis die Haare endgültig vom Silikon befreit sind und sich wie vorher anfühlen.Das trübt natürlich erstmal die Freude über den neuen Duschbegleiter. Aber durchhalten, nach zwei bis vier Wochen ist die Silikonschicht weg und Deine Haare fühlen sich wie gewohnt an!
Alle Duschbrocken sowie Conny Conditioner sind für die Curly Hair Methode geeignet, da sie keine Wachse, Sulfate oder Silikone enthalten. Wir haben da auch schon viel tolles Feedback von unseren lockigen Schaumköpfen bekommen und freuen uns da über jeden Hinweis.
Conny schäumt, weil SCI - das milden Tensid, was wir auch im Duschbrocken verwenden - die Basis ist. Alternativ hätten wir uns hohe Rohstoffkosten sparen und Füllstoffe, Stärken, Wachse oder sogar Sulfate verwenden können. Dann würde Conny nicht schäumen, wäre günstiger in der Herstellung, aber das ist nicht unser Verständnis von Qualität. Wir haben uns also für den Faktor Mehrwert entschieden und SCI als Basis von Conny genommen. Deswegen schäumt sie.
Das wichtigste zuerst: Wir waren schon länger auf der Suche nach einem Parfumöl für Maxi Minz, das mit noch weniger Allergenen daherkommt und Maxi somit für noch mehr Schaumköpfe geeignet macht. Nun sind wir stolz zu verkünden: Maxi Minz ist seit Herbst 2021 mit einem neuen Duftöl am Start und kommt vollkommen frei von den von Ökotest bemängelten Stoffen daher. Und noch besser: Ökotest hat Maxi Minz erneut getestet und ihm die Bestnote "Sehr gut" verliehen!
Maxi zieht nun mit seinem neuen Parfumöl und einem Bestnote in die Badezimmer der Schaumköpfe ein, bringt aber auch mit anderen Inhaltsstoffen weiterhin seinen frischen Minzduft in Deine Dusche, das Duscherlebnis bleibt also genauso spitze wie davor. =)
Hier findest Du Maxis neue Inhaltsstoffe: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, Coumarin, Limonene, Linalool, Citronellol, CI 42090
Natürlich möchten wir Dir aber die Situation rund um das Ökotest Ergebnis noch etwas erklären:
Wir haben das Urteil von Ökotest sehr ernst genomment. Grund für die Note „Ungenügend“ waren synthetische Duftstoffe, die wir im getesteten Maxi Minz verwenden. Diese wiegen in der Gesamtbewertung auch besonders schwer, weshalb wir trotz der sehr guten Ergebnisse in allen anderen Kategorien, schlicht durchgefallen sind. Dieses Ergebnis bzw. die starke Gewichtung hat ganz ehrlich auch uns überrascht. Gleichzeitig wussten wir aber bereits um die Thematik und waren deshalb auch schon vor dem Test-Ergebnis auf der Suche nach einer guten Alternative.
Wir verfolgen mit dem Duschbrocken das Ziel, flüssiges Shampoo und Duschgel überflüssig zu machen und dabei auf Plastik, Konservierungsstoffe, Sulfate und Silikon zu verzichten. Wir glauben, dass Nachhaltigkeit nicht heißt, auf alles zu verzichten. Unsere Überzeugung von Nachhaltigkeit ist es, ein Produkt zu schaffen, das langfristig genutzt wird und überzeugt. Dazu gehört aus unserer Sicht Schaum, Duft und Pflege. Bei der Entwicklung der Duschbrocken vor drei Jahren haben wir alle Möglichkeiten für den Duft der Duschbrocken durchgespielt und getestet und uns aufgrund der Langlebigkeit für synthetische Parfumöle entschieden. Wir sind ein junges Startup, nicht perfekt – aber mit der Bereitschaft uns „Stück für Stück“ immer zu verbessern. So wurden für all unsere neu entwickelten Sondereditionen ausschließlich natürliche Duftstoffe verwendet.
Natürlich haben wir uns die Untersuchungsergebnisse von Ökotest ganz genau angeschaut und es ist uns in diesem Zusammenhang auch super wichtig, Dir darzulegen, wie es zu der Beurteilung gekommen ist, und die Wirkung ein wenig einzuordnen. Die folgenden Bestandteile im Parfum des Duschbrockens wurden von Ökotest kritisiert:
Hydroxycitronellal: Hydroxycitronellal ist ein Bestandteil von ätherischen Ölen und gibt dem Duft einen süßen und blumigen Charakter. Hydroxycitronellal ist ein Kontaktallergen, das in seltenen Fällen Hautreaktionen auslösen kann. Es ist jedoch nur problematisch bei einer Überempfindlichkeit gegen Hydroxycitronellal. Die meisten Betroffenen wissen um ihre Allergie und finden in der Inhaltsangabe auf der Packung der Duschbrocken einen entsprechenden Hinweis. Wenn Du keine derartige Allergie hast, ist die Verwendung des Duschbrockens somit unproblematisch. Für die Verwendung von Hydroxycitronellal im Duschbrocken wurde bei der Bewertung von Ökotest eine Note abgezogen.
Künstlicher Moschusduft Galaxolid: Der synthetische Moschusduft Galaxolid war ebenfalls ein Teil unseres Duftöls und lagert sich im Fettgewebe ein. Galaxolid wird jedoch über die Haut sehr schlecht aufgenommen (die Hautpermentation liegt bei 0,1%). Zusätzlich handelt es sich beim Duschbrocken um ein Rinse-Off-Produkt. Im Gegensatz zu Cremes oder Parfums wird der Duschbrocken beim Duschen nach einer kurzen Zeit direkt wieder abgewaschen. Das hat die Aufnahme von Stoffen zusätzlich auf ein Minimum verringert. Im Ökotest-Bericht wird außerdem der ökologische Aspekt angesprochen: Galaxolid ist in Gewässern und Wasserorganismen nachweisbar und gelangt somit bei der Dusche ins Wasser. In Deutschland ist das jedoch kein Problem, da das Galaxolid in den Kläranlagen durch Ozonbehandlung entfernt wird. Die EU-Behörde SCCNFP (Scientific Committee on Cosmetic Products and Non-Food Products) hat bei der Verwendung von Galaxolid in üblicher Höhe in Kosmetik – was beim Duschbrocken der Fall war – keine Bedenken geäußert. Wegen des Nachweises von Galaxolid im Duschbrocken wurde die Ökotest-Note um zwei Noten verringert.
Diethylphthalat: Diethylphthalat ist ein synthetischer Bestandteil von Parfumölen und diente als Lösungsmittel und Trägerstoff für Duftstoffe. Die SCCNFP hat hier ebenfalls keine Bedenken bei Verwendung in Kosmetikprodukten in üblicher Höhe. Diethylphtahalt im Duschbrocken sorgte für eine Verschlechterung der Note um zwei Schritte.
Auch wenn der Duft des Duschbrockens keinen Einfluss auf die Reinigung hat und somit nicht notwendig ist, halten wir den Duschbrockenduft für sehr wichtig, um nachhaltig und langfristig eine Alternative zu Shampoo und Duschgel in der Plastikflasche zu gewährleisten. Das bestätigt uns auch das Feedback vieler Schaumköpfe. Wir tüfteln immer weiter am Duschbrocken, weil wir den Anspruch haben, uns zu verbessern.
Um Deine Verunsicherung abschließend hoffentlich noch zusätzlich zu minimieren: Dermatest hat als unabhängiges Institut die Duschbrocken ebenfalls vor einiger Zeit getestet und uns mit der Bestnote “sehr gut” für die dermatologische Verträglichkeit ausgestattet.
Wir hoffen sehr, dass wir Dich mit diesen Neuigkeiten noch ein Stück weiter beruhigen können und würden uns freuen, wenn Du weiterhin Teil der Schaumkopf-Familie bleibst!
Ist der Duschbrocken für Kinder geeignet?
Unsere waschaktive Substanz im Duschbrocken wird gewöhnlich in Babyshampoos verwendet, weil sie so mild reinigt. Die Duschbrocken haben alle einen pH-Wert von 5.5 und sind damit hautneutral. Die Duschbrocken sind aber natürlich geduftet. Einige Eltern mögen das nicht so gerne für ihre Kinder, was wir verstehen, weil Düfte Allergene enthalten können. Wir haben die Allergene aber auf unserer Internetseite ausgewiesen.
Unsere Refills wiegen 50g und reichen damit bei einer täglichen Anwendung für 2 Monate.
Wir haben hier einen Fleckentest gemacht und bei einer angemessenen Menge gibt es keine Flecken. Wenn Du aber richtig viel Deo benutzt, kann es da schonmal Flecken geben, das war das Ergebnis von unserem Test. Um weiße Flecken auf der Kleidung zu vermeiden, hilft es also, weniger Deo aufzutragen. Eine erbsengroße Menge reicht in den meisten Fällen bereits aus, um ausreichend Schutz vor Schweißgeruch zu bieten. Im Zweifel kann das Deo zu einem späteren Zeitpunkt durch erneute Anwendung aufgefrischt werden.
Die Anwendung des Deos ist ganz einfach: Zuerst setzt Du das passende Deo-Refill in der Duftrichtung Deiner Wahl in den Deobehälter Theo Deo ein. Anschließend kannst Du den Boden des Deo-Refills mit dem Daumen sanft nach oben drücken. Gerade am Anfang geht das noch etwas schwerfällig, das sollte sich aber nach wenigen Anwendungen legen. Sobald der Refill sicher im Deo-Refill sitzt, ziehst Du dann den Papierdeckel ab und kannst anschließend direkt loslegen.
Nehme den Boden von Theo ab und schiebe das Refill-Deo in der Papphülse bis zum Anschlag hinein. Dann den Boden wieder draufsetzen, den Deckel vom Refill-Deo abnehmen und von unten gegen das Deo drücken.
Inhaltsstoffe
Unsere Inhaltsstoffe haben wir auf jedem Duschbrocken ordnungsgemäß ausgewiesen. Aber hier nochmal zusammengefasst:
Adam Apfel: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 47005, CI 61570
Annette Limette: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 47005 CI 61570, Limonene, Citral, Linalool
Carlos Cocos:Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, Coumarin
Conny Conditioner:Sodium Cocoyl Isethionate, Coco Cayprylate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Glycerin, Lecithin, Parfum, Hydrolyzed Wheat Protein, CI 16255, CI 47005, Limonene, Citral, Linalool
Eva Apfel: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 16255
Frida Früchtchen:Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 15985
Gunter Bunt: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 47005, CI 61570, Limonene, Linalool, Citronellol, Coumarin
Juliet: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 16255, Linalool, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionene, Limonene, Coumarin
Karl Kürbis: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 15985 Eugenol, Cinnamal, Citral, Limonene, Coumarin
Maxi Minz:Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 42090, Coumarin, Limonene, Linalool, Citronellol
Nino Orangino: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 15985, CI 47005, Limonene, Citral, Linalool
Renate Granate: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 16255, Limonene, Linalool, Citral, Coumarin
Romeo: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 77499, CI 42090, Limonene, Linalool, Citronellol
Toni Zitroni: Sodium Cocoyl Isethionate, Aqua, Glycerin, Cocos Nucifera Oil, Parfum, CI 47005, Limonene, Citral, Linalool
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Duschbrocken ist auf Basis von Kokosöl. Leider wachsen im Ländle keine Kokospalmen. Wir achten daher darauf, dass unsere Rohstoffe und Lieferanten entsprechende Standards erfüllen. Unser Kokosöl sowie unser Glycerin ist BIO-zertifiziert. Unsere Lebensmittelfarben und Parfumöle beziehen wir von einem zertifizierten, familienbetriebenen Naturkosmetik-Großhändler in Süddeutschland und unser Wasser kommt aus der Leitung.
Jeder Duschbrocken ist 100% vegan.
Keines unserer Produkte wird von uns an Tieren getestet oder solche Tests von uns in Auftrag gegeben. Auch unsere Lieferant:innen versichern uns schriftlich, dass Sie keine Versuche an Tieren durchführen oder beauftragen.
Unsere Duschbrocken sind zu über 99,9% aus natürlichen Inhaltsstoffen, lediglich ein minimaler Teil im Duft ist synthetisch. Damit sind sie biologisch abbaubar. Biologischer Abbau findet im Erdboden statt, daher raten wir immer davon ab, den Duschbrocken (oder generell irgendwas, was sauber macht) in Seen, Gewässern oder Flüssen zu benutzen. Über dem Boden kannst Du Dich problemlos mit dem Duschbrocken duschen.
Zum Glück brauchst Du bei der Benutzung der Duschbrocken keine saure Rinse. Der Grund ist ganz einfach: Der Duschbrocken ist keine HaarSEIFE, sondern Shampoo und Duschgel in fester Form und unterscheidet sich damit in der Anwendung deutlich von einer Seife. Die Duschbrocken schäumen angenehm und hinterlassen keine „schmierige“ Schicht auf Haut und Haaren. Deswegen: Keine Saure Rinse!
Alle Duschbrocken haben einen pH-Wert von 5,5 und sind damit pH-hautneutral! =)
Tenside sind waschaktive Substanzen, also das, was schäumt und sauber macht. Unsere waschaktive Substanz heißt in Fach-Chinesisch Sodium Cocoyl Isethionate (SCI), wird aus der Fettsäure von Kokosöl gewonnen und ist 100% natürlich. SCI gehört zu den mildesten, waschaktiven Tensiden und wird herkömmlich in Babyshampoos verwendet, weil es besonders hautverträglich ist. Der pH-Wert liegt mit 5.5 im hautneutralen Bereich. Der Schaum der Duschbrocken ist weich und pflegend.
Wir wollen ein gutes Duscherlebnis und da gehören aus unserer Sicht Schaum, Pflege und ein leckerer Duft dazu. Die Duschbrocken sind zu über 99,9% natürlichen Inhalts. Ein minimaler Anteil unserer Parfumöle von Maxi, Frida und Carlos ist synthetisch. Toni, Conny und alle unsere Sondereditionen duften komplett natürlich. Unsere Überzeugung ist, dass wir mehr Menschen von der Plastikflasche wegbekommen, wenn das Duschen mit einer nachhaltigen Alternative trotzdem Spaß macht. Dafür stehen wir mit dem Duschbrocken.
Adam Apfel: Keine
Annette Limette: Limonene, Citral, Linalool
Carlos Cocos: Coumarin
Conny Conditioner: Limonene, Citral, Linalool
Eva Apfel: Keine
Frida Früchtchen: Keine
Karl Kürbis: Eugenol, Citral, Limonene, Coumarin, Cinnamal
Maxi Minz: Coumarin, Limonene, Linalool, Citronellol
Juliet: Linalool, Citronellol, Ampha-Isomethyl Ionene, Limonene, Coumarin
Gunter Bunt: Limonene, Linalool, Citral, Coumarin
Nino Orangino: Limonene, Citral, Linalool
Renate Granate: Limonene, Linalool, Citral, CoumarinRomeo: Limonene, Linalool, Citronellol
Romeo: Limonene, Linalool, Citronellol
Toni Zitroni: Limonene, Citral, Linalool
Damit Frida, Maxi, Toni und Conny nicht nackig sein müssen, färben wir sie mit herkömmlicher Lebensmittelfarbe. Carlos steht drauf. Du findest hier alle Farbstoffe der Duschbrocken:
Adam Apfel: CI 47005, CI 61570
Annette Limette: CI 47005, CI 61570
Carlos Cocos: -
Conny Conditioner: CI 16255, CI 47005
Eva Apfel: CI 16255
Frida Früchtchen: CI 15985
Gunter Bunt: CI 47005, CI 61570
Juliet: CI 16255
Karl Kürbis: CI 15985
Maxi Minz: CI 42090
Nino Orangino: CI 15985, CI 47005
Renate Granate: CI 16255
Romeo: CI 77499, CI 42090
Toni Zitroni: CI 47005
Nein, der Duschbrocken enthält aktuell leider Palmöl. Hier ist der Kontext wichtig: Wir hatten das ganze Jahr über immer wieder mit der Lieferung unserer Duschbrocken zu kämpfen. Der Grund dafür war, dass wir Probleme mit der Versorgung von Sodium Cocoyl Isethionate, kurz SCI, hatten. SCI wird aus der Fettsäure von Kokosöl gewonnen und ist der Hauptbestandteil im Duschbrocken, der für die milde Sauberkraft sorgt. Wir hatten bis Anfang 2022 nur einen SCI-Lieferanten und mussten nun 16 Monate auf unsere Lieferung warten.
Aber warum haben wir uns nicht nach anderen Lieferanten umgeschaut? Das haben wir gemacht. Es gab jedoch nur einen einzigen Lieferanten, der uns garantieren konnte, dass sein SCI kein Palmöl enthält. Die enormen Lieferengpässe unseres Lieferanten sowie der Mangel an Fettsäuren hat nun dazu geführt, dass es keinen Anbieter am Markt mehr für SCI gibt, der eine Palmölfrei-Garantie aussprechen kann. Das SCI wird von nun an etwa 2,5% Palmöl enthalten.
Muss es denn unbedingt SCI sein?
Wir haben uns, genauso wie vor vier Jahren, bewusst für SCI im Duschbrocken entschieden. SCI ist schnell biologisch abbaubar und es handelt sich um das mildeste Tensid mit der Schaum- und Sauberkraft, die Grundlage dafür ist, dass der Duschbrocken als 2in1 sowohl kräftig genug für die Entfettung der Haare, aber gleichzeitig nicht wie Alternativen mit Sulfaten reizend für die Haut ist.
Wir wollen uns aber nicht auf dieser Tatsache ausruhen, sondern setzen Maßstäbe für unsere Anforderungen an Palmöl im SCI, wie etwa das Certified Sustainable Palm Oil, kurz CSPO, als Siegel für fairen und ökologischen Anbau von Palmöl an. Wir wollen aber noch einen Schritt weitergehen und werden mit allen Lieferanten sprechen, ob sie eigens für uns SCI rein auf Basis von Kokosöl produzieren, wenn wir die entsprechenden Abnahmemengen garantieren.
Wir hoffen, wir können Dir vor dem Hintergrund unsere Entscheidungen rund um das Thema Palmöl im Duschbrocken verständlich machen. Transparenz ist uns super wichtig. Das sagen viele, aber aus unserer Sicht zählt dazu auch zu Umständen zu stehen und nicht unter den Teppich zu kehren, wenn Dinge mal anders laufen, als wir das wollen.
Wir haben bei der Entwicklung unseres Deos natürlich darauf geachtet, dass das Deo ohne Aluminiumsalze auskommt. Somit kannst Du das Deo ohne gesundheitliche Bedenken verwenden.
Unser festes Deo ist kein Antitranspirant, da wir keine Aluminiumsalze in unserem Deodorant verwenden. Wir sind der Ansicht, dass Schwitzen eine natürliche und wichtige Funktion ist. Stattdessen enthält unser Deodorant natürliche Inhaltsstoffe, welche den ganzen Tag über für Frische und ein gutes Gefühl unter den Achseln sorgen.
Versand & Bestellung
Wir packen Dein Päckchen normalerweise innerhalb von 24 Stunden nach Deiner Bestellung. Jeden Tag werden die Päckchen an der Schaumstation abgeholt und gehen dann in die Zustellung. Dann liegt es an DHL und der deutschen Post, wie schnell Deine Bestellung da ist. Erfahrungsgemäß dauert das aber nur 1-2 Tage.
Selbstverständlich ja. Wir versenden die Duschbrocken in der FAIRpackung oder in einem kleinen Schubkarton, den wir liebevoll als Duschkabine designt haben, aber 100% plastikfrei. Wir versenden mit DPD klimaneutral, da der CO2-Verbrauch durch den Versand kompensiert wird.
Gerne versenden wir Deine Bestellung innerhalb von Deutschland zu Dir nach Hause oder an eine Packstation/Postfiliale Deiner Wahl. Der Versand ins Ausland ist in folgende Länder möglich: AT, BE, LU, NL, CH, FR, IT
National:
Bereits ab einem Bestellwert von 29 EUR versenden wir Deine Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unterhalb von 29,00 EUR Bestellwert fallen zusätzlich 3,99 EUR Versandkosten an. National erfolgt der Versand mit DPD, bei großen Bestellungen ab 3kg mit DHL.
Wir versenden gerne auch per DHL an Packstationen (jedes Gewicht). Bitte vergiss' dabei nicht Deine Post-ID bei der Lieferadresse anzugeben.
International (AT, BE, LU, NL, CH, FR, IT):
Bereits ab einem Bestellwert von 30 EUR versenden wir Deine Bestellung auch international versandkostenfrei. Unterhalb von 30,00 EUR Bestellwert fallen zusätzlich 4,99 EUR Versandkosten an. International versenden wir kleinere Bestellungen bis 1kg mit der Deutschen Post und ohne Sendungstracking. Darüber mit DPD und mit Sendungstracking.
Machen wir gerne. Post-ID nicht vergessen! Einer der häufigsten Fehler bei Kundenbestellungen =)
Da haben wir alle, die man gewöhnlich braucht. Du kannst bei uns per Paypal, Kreditkarte (Mastercard und Visa) sowie per GooglePay, ApplePay und Klarna Sofortüberweisung und Zahlung auf Rechnung an.
Wir hoffen natürlich, dass es nicht dazu kommt, dass Dir der Duft unserer Duschbrocken nicht gefällt. Du kannst die Duschbrocken aber natürlich retournieren. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur unbenutzte Duschbrocken zurücknehmen können. Die Kosten für den Rückversand liegen bei Dir.